Am Anfang standen Dostojewski und der "Blaue Reiter": Literatur und Kunst prägten den Verlag, den der 25jährige Reinhard Piper 1904 in München gründete. Seitdem, und besonders nach dem Zweiten Weltkrieg, hat sich Piper zu einem Haus entwickelt, dessen Autoren in Belletristik wie Sachbuch das geistige Leben Deutschlands mit geprägt haben. Diesem Auftrag weiß sich der Verlag mit seinen Imprint- und Tochterverlagen Piper Taschenbuch, Malik, Fantasy, ivi und Pendo auch heute verpflichtet: Piper bietet besondere Bücher!